RockCroks®

Die RockCroks® von Pampered Chef sind die Felsen in der Brandung wenn es um das Thema Grillen geht. Egal ob zu Hause auf dem Herd oder Grill oder beim Campingurlaub, die RockCroks® sind überall einsatzbereit.

Die RockCroks® sind aus einem speziellen Ton der nach dem Brennen Temperaturen bis zu 400 Grad aushält. Somit sind die RockCroks® für den Holzkohlegrill, Gasgrill oder für ein offenes Feuer. Außerdem für die Kochstelle, Backofen und Mikrowelle.
Du kannst sie zum Braten, Kochen, Backen und Grillen verwenden.

Die RockCroks® speichern sowohl Wärme, als auch Kälte sehr gut. Dadurch kann man sie auch zum Kühlen einsetzen.

Merkmale:

– Hitzebeständig bis 400 Grad
– Geeignet zum Schmoren, Köcheln, Slow Cooking, Backen, Braten, Kochen, Grillen im Backofen, Outdoor Grillen und Zubereiten in der Mikrowelle
– Dein Essen bleibt extra lange heiß
– RockCrok® übersteht kleine „Temperaturschwankungen“. Du kannst den Topf direkt auf dem Kühlschrank auf die Kochstelle holen
– Glasdeckel nur bis 200 Grad hitzebeständig – nicht für den Grill geeignet
– Gefrierfach- und spülmaschinengeignet
– Hergestellt ohne PFOA und PTFE
– Nicht induktionsgeeignet

RockCroks® im Überblick:

Kleiner RockCrok® Grillstein

Optimale Größe für den kleinen Haushalt oder für Beilagen. Für Grill, Kochstelle, Mikrowelle, Backofen und Backofengrill geeignet. Ca. 23 x 23 cm; mit Griffen 28 cm

RockCrok® Grillstein


Grillstein, z. B. für empfindliches und zartes Grillgut, Pizza, Fladenbrot & mehr. Auch für Backofen und Backofengrill geeignet! 38 cm Durchmesser, 42 cm mit Griffen

Großer RockCrok®


Ideal für die große Familie, fürs Kochen auf Vorrat und wenn Gäste kommen. Perfekt für Suppen, Eintöpfe, Chili, Schmorbraten und vieles mehr. 23 cm Durchmesser, 3,8 l

Wichtige Tipps für ein gutes Gelingen:

– RockCroks® auf dem Grill mindestens 10 Minuten leer vorheizen
– Grillsteine immer gut mit hocherhitzbarem Öl einfetten
– Fürs Braten den Grillstein mit Öl vorheizen, bis das Öl heiß ist
– Steaks benötigen ca. 220 -230 Grad zum Grillen
– Die Grillsteine speichern die Wärme sehr gut, dadurch bleibt das Gargut lange heiß

Reinigung der RockCroks®

– Zunächst den Grillstein erkalten lassen. Danach mit heißem Wasser und dem Sauberfix reinigen
– Bei starken Verschmutzungen etwas Wasser und Spülmittel auf den RockCrok® geben und einwirken lassen. Danach mit einem Schwamm entfernen
– Die RockCroks® können auch mit einem nicht bleichenden Allzweckreiniger und einer Spülbürste gereinigt werden

Bloggen auf WordPress.com.