Gefüllter Hefezopf

auf dem Zauberstein plus® | veröffentlicht am 05.12.2022 | Süßes Hefegebäck |

Bewertung: 0 von 5.

Zutaten:

250 g Milch
20 g frische Hefe
50 g Zucker
500 g Weizenmehl 550
1 Ei
Prise Salz
75 g weiche Butter

Zucker
Zimt
Sonnenblumenöl

1 Eigelb
Schuss Milch

Zubereitung:

1. Hefe in lauwarmer Milch und Zucker auflösen (TM: 2 Min/ 27 Grad/ Stufe 2)

2. Die restlichen Zutaten hinzugeben und verkneten (TM: 5 Min/Teigstufe)

3. Den Teig in der großen Nixe für 1 Std. ruhen lassen

4. Den Backofen auf 180 Grad O/U vorheizen

5. Den Teig auf die bemehlte Teigunterlage geben und mit dem Nylonmesser in 3 gleich große Stücke teilen

6. Jeden Teigling mit dem Teigroller zu einem Rechteck ausrollen, mit Öl bestreichen und die Zucker-Zimt-Mischung darauf streuen

7. Nun aufrollen und diesen Vorgang mit den beiden anderen Teiglingen wiederholen

8. Die 3 Hefestränge zu einem Zopf binden auf den Zauberstein legen

9. Das Ei und die Milch verquirlen und den Hefezopf damit bestreichen

10. Nun für 25- 30 Minuten goldgelb backen

11. Herausnehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen

Das Zubereitungsvideo findest du hier

Tipp:

1. Dieses Rezept kannst auch auf anderen Steinen wie den Großen Ofenzauberer plus (James), auf der White Lady oder dem Großen Pizzazauberer plus backen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Abonniere den monatlichen Newsletter

Melde dich für den monatlichen Newsletter an und erhalte alle Angebote des Monats per Email.
Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: