Weizenbrötchen

aus dem Grundset®| veröffentlicht am 03.11.2022| Brot und Brötchen

Bewertung: 0 von 5.

Zutaten:

130 g Wasser
130 g Milch
10 g Zuckerrübensirup
15 g frische Hefe
10 g Salz
20 g weiche Butter
400 g Weizenmehl 550

Zubereitung:

1. Hefe in lauwarmen Wasser, Milch und Zuckerrübensirup auflösen (TM: 2 Min/ 37 Grad/ Stufe 2)

2. Die restlichen Zutaten hinzugeben und vermengen (TM: 5 Min/Teigstufe)

3. Den Teig in der großen Nixe für 1 -1,5 Std gehen lassen

4. Den Teig nach der Gehzeit auf die bemehlte Teigunterlage geben und in 8 Teiglinge teilen

5. Jeden Teigling falten, rund wirken und in die Rechteckige Ofenhexe® geben

6. Die Teiglinge bemehlen und nach Belieben einschneiden. Den Servierzauberer oder Zauberstein plus als Deckel drauf legen

7. Nun den Backofen auf 220 Grad vorheizen und die Brötchen noch Ruhen lassen

8. Nun mit Deckel für ca. 20 Minuten backen. Anschließend den Deckel abnehmen und weiter bis zur gewünschten Bräune backen

9. Herausnehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen

Die Zubereitung der Weizenbrötchen findest du hier

Tipp:

1. Das Rezept kann auch auf dem Großen Ofenzauberer plus® oder dem Pizzazauberer ohne Deckel gebacken werden

2. Den Teig kannst du auch am Vortag mir nur 5 g Hefe ansetzen und über Nacht im Kühlschrank garen lassen. Am nächsten Tag arbeitest du bei Schritt 4 weiter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Abonniere den monatlichen Newsletter

Melde dich für den monatlichen Newsletter an und erhalte alle Angebote des Monats per Email.
Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: