Putenschnitzel

auf dem Gr. Ofenzauberer plus®| veröffentlicht am 18.03.2021| Hauptgänge

Bewertung: 0 von 5.

Zutaten:

Putenschnitzel
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Mehl
2 Eier
Paniermehl
80 g Butter

Zubereitung:

1. Putenschnitzel NICHT klopfen! Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen

2. Anschließend im Mehl wälzen, dann im verquirlten Ei und anschließend im Paniermehl.

3. Nun die Putenschnitzel abgedeckt für mindestens 1 Std. im Kühlschrank kalt stellen (dann haftet die Panade besser)

4. Den Backofen auf 230 Grad O/U vorheizen

5. Die Butter im Airfryer schmelzen und die Putenschnitzel einpinseln. Hier ist wichtig, dass weniger mehr ist! Auf der Unterseite der Schnitzel ganz wenig und auf der Oberseite nur so viel, wie die Panade aufnimmt

6. Nun für 20 Min bei O/U backen und dann weitere 2-3 Minuten auf Umluft. Bleibe auf Augenkontakt!

7. Nun herausnehmen und auf dem Kuchengitter abstellen. Noch 2-3 Minuten warten bis die Butter nicht mehr flüssig ist und die Panade knusprig wird

Tipp:

1. Wenn du in das Paniermehl etwas Paprikapulver untermengst, werden die Schnitzel etwas dunkler

2. Paniere deine Schnitzel gerne schon am Vorabend und stell sie im Kühlschrank kalt. Dann haftet die Panade besser und bröckelt nicht ab

3. Schnitzel kannst du auf jedem beliebigen Stein backen mit Rand

4. Schweineschnitzel dauern in der Regel ca. 5 Minuten länger als Pute

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Abonniere den monatlichen Newsletter

Melde dich für den monatlichen Newsletter an und erhalte alle Angebote des Monats per Email.
Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: